Pinienholz – Das Holz mit mediterranen Flair
Pinienholz ist eine der beliebtesten Holzarten bei der Möbelverarbeitung in Deutschland. Herkunft Die Pinie kommt ursprünglich aus dem nördlichen Mittelmeerraum und wird auch Mittelmeer-Kiefer, Italienische Steinkiefer oder Schirm-Kiefer genannt. Sie
Eichenholz – Die heimische Qualität
Eichenholz stammt von der Eiche, einem Laubbaum, der 1,5 Meter breit und bis zu 50 Meter hoch werden kann. Nach der Rotbuche sind Eichen die zweithäufigste Baumart in deutschen Laubwäldern.
Bugholz – Die Kunst des Biegens
Holz ist ein wundervolles Naturprodukt, das lebt und atmet. Vor allem, wenn es möglichst wenig und schonend behandelt wird. Die Firma Thonet stellt aus diesem Material auf einzigartige und nachhaltige
Eukalyptusholz – Eines der wichtigsten Plamtagenhölzer
Eukalyptusholz ist eines der wichtigsten Hölzer im Holzhandel. Die Qualität und die Eigenschaftswerte von Eukalyptusholz können sehr unterschiedlich sein, abhängig von der Art und Herkunft des Holzes. Herkunft Ursprünglich stammt
Bambusholz – Ein Gras macht Konkurrenz
Bambus ist ein vielseitiges und robustes Material für Möbel und Bodenbeläge. Das hoch wachsende Holz ist nicht nur durch seine grüne Farbe an der Außenfläche einzigartig. Es ist eines der
Teakholz – Die natürliche Schönheit
Teakholz ist ein robustes und witterungsbeständiges Tropenholz mit schöner Optik, das sich sowohl für drinnen als auch draußen eignet. Herkunft Teakholz stammt aus Asien und kommt in den Wäldern Indiens
Spanplatte – Der flexible Werkstoff
Auch wenn man sie zumeist nicht sieht – Spanplatten sind bei der Möbelherstellung oft genauso wichtig wie Vollholz und Furniere. Aufgrund ihrer großen Flexibilität und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sind Spanplatten aus
Gummiholz – Der ideale Naturstoff
Gummiholz, auch Rubberwood genannt, ist ein sehr hartes und pflegeleichtes Holz. Das Holz des Kautschukbaumes – auch als Gummibaum bekannt – wird immer beliebter für hochwertige Inneneinrichtungen. Rubberwood überzeugt als
Rattan – Einer der ältesten Flechtstoffe der Welt
Rattan ist ein Naturprodukt, welches zur Herstellung von geflochtener Möbel und Körbe genutzt wird. Der Rohstoff wird aus der ostasiatischen Rotangpalme gewonnen und bezeichnet die bis zu 200 Meter langen
Kiefernholz – Der Allrounder
In mitteleuropäischen Wäldern findet sich die Kiefer als zweithäufigste Holzart nach der Fichte. Unter den Begriff “Kiefer” fallen verschiedene Arten an Nadelhölzern. In Europa und international ist die “Gemeine Waldkiefer”